WMDB.de: Dein Wissens- und Bildungsguide für alle Lebensbereiche!WMDB.de: Dein Wissens- und Bildungsguide für alle Lebensbereiche!
  • Bildung
  • Essen & Trinken
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Auto
  • Unterhaltung
  • Wohnen
Suchen
© 2023 Wmdb.de
Lesen Rückenschmerzen während der Periode
Aa
WMDB.de: Dein Wissens- und Bildungsguide für alle Lebensbereiche!WMDB.de: Dein Wissens- und Bildungsguide für alle Lebensbereiche!
Aa
Suchen
  • Bildung
  • Essen & Trinken
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Auto
  • Unterhaltung
  • Wohnen
© 2023 Wmdb.de
WMDB.de: Dein Wissens- und Bildungsguide für alle Lebensbereiche! > Blog > Gesundheit > Rückenschmerzen während der Periode
Gesundheit

Rückenschmerzen während der Periode

Alexander Reich
17 Min. Lesen
Rückenschmerzen während der Periode

Etwa 40 bis 50 Prozent der Frauen erleben in den ersten sechs Tagen ihres Menstruationszyklus Rückenschmerzen, ein weit verbreitetes Problem, das den Alltag erheblich beeinträchtigen kann. Rückenschmerzen während der Periode sind häufig mit anderen Menstruationsbeschwerden verbunden, wie Unterleibsschmerzen und Müdigkeit. Eine interessante Statistik zeigt, dass ungefähr 25% aller Frauen eine angeborene Rückwärtsknickung der Gebärmutter haben, was oft zu menstruationsbegleitenden Rückenschmerzen führt. Es ist entscheidend, die verschiedenen Ursachen und Linderungsmaßnahmen zu verstehen.

Verzeichnis
Einleitung in das Thema Rückenschmerzen während der PeriodeUrsachen von Rückenschmerzen während der PeriodeHormonelle Einflüsse auf RückenschmerzenZusammenhang zwischen Unterleibsschmerzen und RückenschmerzenPrimäre und sekundäre RegelschmerzenDefinition und UnterschiedeRückenschmerzen während der Periode: Symptome erkennenWirksame Maßnahmen bei MenstruationsbeschwerdenMedikamentöse BehandlungsmöglichkeitenWärmebehandlung zur Linderung von RückenschmerzenTipps gegen Rückenschmerzen während der PeriodenzeitEntspannungsübungen und PhysiotherapieBewegung und Sport zur SchmerzlinderungRückenschmerzen lindern: Hilfreiche HausmittelDer Einfluss des prämenstruellen Syndroms (PMS)Symptome und Auswirkungen auf den RückenRückenschmerzen behandeln: Wann zum Arzt?FazitFAQWas sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen während der Periode?Wie unterscheiden sich primäre und sekundäre Regelschmerzen?Welche Symptome können bei Rückenschmerzen während der Periode auftreten?Welche Maßnahmen eignen sich zur Linderung von Rückenschmerzen während der Periode?Wie kann Bewegung gegen Rückenschmerzen während der Menstruation helfen?Wann sollte ich einen Arzt bei Rückenschmerzen während der Periode aufsuchen?Was ist das prämenstruelle Syndrom (PMS) und wie beeinflusst es Rückenschmerzen?

Einleitung in das Thema Rückenschmerzen während der Periode

Rückenschmerzen während der Periode betreffen viele Frauen und sind oft eine bedeutende Einführung in Rückenschmerzen, die im Zusammenhang mit der Menstruation stehen. Etwa 80% der jungen Frauen berichten von Menstruationsbeschwerden, die in unterschiedlicher Intensität auftreten. Diese gesundheitlichen Beschwerden sind häufig begleitet von Unterleibskrämpfen, die bis in den Rücken ausstrahlen.

Die Komplexität der Zusammenhänge zwischen Hormonen, körperlichen Veränderungen und der Schmerzwahrnehmung kann die Lebensqualität erheblich beeinflussen. Ein tiefes Verständnis der Symptome ist essenziell, um geeignete Maßnahmen zur Linderung der Beschwerden zu entwickeln. Oft äußern sich Rückenschmerzen in Kombination mit anderen Symptomen wie Müdigkeit, Gereiztheit oder sogar depressiven Verstimmungen.

Ein zentraler Aspekt bei der Auseinandersetzung mit Rückenschmerzen ist die individuelle Wahrnehmung der Menstruation und deren Einfluss auf den Alltag. Der Umgang mit diesen gesundheitlichen Beschwerden erfordert nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch Verständnis für die psychosozialen Auswirkungen, die solche Schmerzen mit sich bringen können.

Symptome bei Menstruationsbeschwerden Rückenschmerzen Unterleibskrämpfe Müdigkeit Gereiztheit
Häufigkeit 90% 80% 70% 50%
Dauer 2-3 Tage 3-5 Tage Variabel Variabel
Stressfaktor Hoch Mittel Hoch Mittel

Ursachen von Rückenschmerzen während der Periode

Rückenschmerzen während der Periode sind eine häufige Beschwerde, die viele menstruierende Personen betrifft. Zahlreiche Faktoren können zu diesen Schmerzen beitragen, wobei vor allem hormonelle Veränderungen eine zentrale Rolle spielen. Der Rückgang von Progesteron und Estrogen vor der Menstruation erhöht die Wahrscheinlichkeit von Rückenschmerzen, da diese Hormone direkt mit der Schmerzempfindlichkeit verbunden sind.

Hormonelle Einflüsse auf Rückenschmerzen

Die hormonellen Einflüsse sind entscheidend für das Verständnis der Rückenschmerzen Ursachen. Prostaglandine, die bei einem Abfall der Östrogen- und Progesteronwerte freigesetzt werden, sorgen für Gebärmutterkontraktionen und können auch Entzündungen verursachen, die die Schmerzwahrnehmung in den Rücken verstärken. Dieser Prozess kann sowohl körperliche als auch psychische Symptome hervorrufen, die die Beschwerden weiter intensivieren.

Zusammenhang zwischen Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen

Ein klarer Zusammenhang besteht zwischen Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Die anatomische Verbindung zwischen den inneren Geschlechtsorganen und der Wirbelsäule bedeutet, dass Schmerzen im Unterleib oft in den Rücken ausstrahlen. Dies tritt häufig bei dysmenorrhoischen Symptomen auf, wobei Frauen krampfartige Schmerzen im Unterleib erfahren, die mit Rückenschmerzen einhergehen. Faktoren wie eine nach hinten geneigte Gebärmutter oder zusätzliche körperliche Spannungen können die Rückenschmerzen während der Periode weiter verstärken.

Primäre und sekundäre Regelschmerzen

Menstruationsschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Frauen betrifft. Es ist wichtig, zwischen primären und sekundären Regelschmerzen zu unterscheiden, um effektive Behandlungsmöglichkeiten zu finden. Diese beiden Arten von Schmerzen haben unterschiedliche Ursachen und treten zu verschiedenen Lebenszeitpunkten auf.

Interessant:  Rauschen im Ohr – Ursachen und Behandlungstipps

Definition und Unterschiede

Primäre Regelschmerzen treten ohne zugrunde liegende Erkrankungen auf und sind oft das Resultat von erhöhten Prostaglandinwerten, die zu schmerzhaften Gebärmutterkontraktionen führen. Diese Form der Menstruationsschmerzen betrifft häufig junge Frauen und Mädchen, die noch keine Kinder geboren haben. Die Schmerzen treten typischerweise vor oder während der Menstruation auf und betreffen nahezu 81% der Frauen im reproduktiven Alter.

Im Gegensatz dazu sind sekundäre Regelschmerzen das Ergebnis spezifischer medizinischer Probleme wie Endometriose oder Myome. Diese Schmerzen treten häufig später im Leben auf, insbesondere bei Frauen ab 30 Jahren, die zuvor keine Beschwerden hatten. Sekundäre Regelschmerzen können sich als intensiver und langanhaltender darstellen, da sie durch organische Ursachen bedingt sind. Allgemeine Symptome der Menstruationsschmerzen treten in beiden Fällen auf, jedoch ist die Tiefe und der Verlauf der Schmerzen unterschiedlich.

primäre Regelschmerzen und sekundäre Regelschmerzen

Rückenschmerzen während der Periode: Symptome erkennen

Rückenschmerzen Symptome während der Periode können sehr vielfältig sein. Frauen berichten häufig von einem unangenehmen Ziehen oder Stechen im unteren Rückenbereich, das oft mit anderen Beschwerden einhergeht. Zu den typischen Menstruationsbeschwerden zählen unter anderem Krämpfe im Unterbauch, die als anhaltender Schmerz oder in Schüben auftreten können.

Die Dauer dieser Krämpfe reicht meist bis zu drei Tagen. Diese Beschwerden treten nicht isoliert auf, denn auch Rücken- und Unterleibsschmerzen können dabei eine Rolle spielen. Etwa 40 bis 50 Prozent der Frauen haben innerhalb der ersten sechs Tage des Menstruationszyklus Rückenschmerzen. Einige Frauen kämpfen zusätzlich mit Migräne, da diese ebenfalls ein Symptom der Periode darstellen kann und mehr Frauen als Männer betrifft.

Hormonbedingte Wassereinlagerungen sind ein weiterer Aspekt, der zu Brustschmerzen führen kann. Diese Wassereinlagerungen können dazu führen, dass Frauen bis zu vier Kilo zunehmen und Blähungen erfahren. Bis zu drei von vier Frauen leiden zeitweise an Menstruationsbeschwerden. Rund zehn Prozent der Frauen sind aufgrund starker Schmerzen für ein bis drei Tage nicht arbeitsfähig.

Um die Symptome frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, ist es wichtig, auf den Körper zu hören. Bei stark ausgeprägten Rückenschmerzen oder begleitenden Symptomen sollten Frauen in Erwägung ziehen, einen Gynäkologen aufzusuchen.

Symptom Beschreibung
Krämpfe im Unterbauch Häufigstes Symptom, können anhaltend oder schubweise auftreten
Rückenschmerzen Allenfalls zusammen mit Unterleibsschmerzen; häufig im unteren Rücken
Brustschmerzen Hormonbedingt durch Wassereinlagerungen
Blähungen Vor und während der Periode häufiges Beschwerdebild
Migräne Kann während der Periode auftreten, betrifft mehr Frauen als Männer

Wirksame Maßnahmen bei Menstruationsbeschwerden

Bei Rückenschmerzen während der Periode stehen verschiedene wirksame Maßnahmen zur Verfügung, um die Beschwerden zu lindern. Die Wahl der geeigneten Therapie kann entscheidend sein, um Menstruationsbeschwerden behandeln zu können und den Alltag nicht unnötig zu belasten.

Medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten

Eine der häufigsten Medikamentenoptionen sind nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Naproxen. Diese Medikamente sind effektiv bei der Linderung sowohl von Unterleibsschmerzen als auch von Rückenschmerzen. Ein spezifisches Produkt ist Dolormin® für Frauen bei Menstruationsbeschwerden, das mit dem Wirkstoff Naproxen zur Bekämpfung von schmerzhaften Symptomen während der Menstruation eingesetzt wird. Diese Schmerzmittel reduzieren die Produktion von Prostaglandinen und bieten antiinflammatorische Eigenschaften.

Wärmebehandlung zur Linderung von Rückenschmerzen

Zusätzlich zu Medikamenten erweist sich die Wärmebehandlung Rückenschmerzen als äußerst hilfreich. Anwendungsformen wie Wärmflaschen, Heizkissen oder entspannende Bäder können die Muskulatur entspannen und Schmerzen lindern. Wärmeanwendungen sind nicht nur effektiv, sie tragen auch zur allgemeinen Entspannung bei und können das Wohlbefinden während der Menstruation steigern.

Tipps gegen Rückenschmerzen während der Periodenzeit

Rückenschmerzen während der Menstruation können für viele Frauen ein belastendes Problem darstellen. Die richtigen Tipps gegen Rückenschmerzen können helfen, die Beschwerden zu lindern und den Alltag zu erleichtern. Hier sind einige hilfreiche Ansätze, die zur Schmerzlinderung beitragen können.

Interessant:  Starke Schmerzen im Schienbein im Ruhezustand

Entspannungsübungen und Physiotherapie

Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation besitzen das Potenzial, Verspannungen im Rücken zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Physiotherapie spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Fachleute können gezielte Übungen empfehlen, die nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch die Muskulatur stärken. Es lohnt sich, mindestens einmal wöchentlich in eine Physiotherapie-Sitzung zu investieren.

Bewegung und Sport zur Schmerzlinderung

Moderate Bewegung bei Menstruationsbeschwerden ist von großer Bedeutung. Spaziergänge, leichtes Training oder Schwimmen können den Blutfluss fördern und die Muskeln lockern. Sportliche Aktivitäten wirken stressreduzierend und verbessern die allgemeine Stimmung. Diese Tipps gegen Rückenschmerzen sind einfach umsetzbar und tragen zur physischen und psychischen Gesundheit während der Periode bei.

Tipps gegen Rückenschmerzen während der Periodenzeit

Rückenschmerzen lindern: Hilfreiche Hausmittel

Bei Rückenschmerzen während der Periode können verschiedene Hausmittel Rückenschmerzen einfache, aber effektive Linderung bieten. Vor allem Wärmeanwendungen haben sich als nützlich erwiesen. Das Auflegen von Wärmflaschen oder das Verwenden von Kirschkernkissen entspannen die Muskulatur und liefern wohltuende Wärme, die häufig zur Linderung von Menstruationsbeschwerden beiträgt.

Natürliche Tees, wie Kamille oder Ingwer, fungieren ebenfalls als natürliche Schmerzmittel und können krampflösende Eigenschaften haben. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium und Magnesium, ist wichtig, um die Schmerzen zu verringern und die Linderung von Menstruationsbeschwerden zu unterstützen. Der Verzicht auf Alkohol und Nikotin während der Menstruation kann zudem klachten reduzieren.

Weitere Methoden zur Unterstützung der Schmerzlinderung umfassen die Anwendung von ätherischen Ölen und sanfte Massagen, die zur Entspannung beitragen können. Yoga und Meditation erfreuen sich ebenfalls wachsender Beliebtheit, da sie nicht nur die Rückenschmerzen lindern, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden verbessern.

Zusätzlich kann Akupunktur, wie Studien zeigen, signifikante Schmerzlinderung nach nur wenigen Sitzungen hervorbringen. Bei schwerwiegenden Schmerzen ist es wichtig, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eventuell zugrunde liegende Erkrankungen wie Endometriose auszuschließen.

  • Wärmflasche auf den Rücken legen
  • Kirschkernkissen verwenden
  • Kräutertees wie Kamille oder Ingwer trinken
  • Ätherische Öle anwenden
  • Yoga-Übungen zur Entspannung durchführen
  • Gesunde, ausgewogene Ernährung
Hausmittel Vorteile
Wärmflasche Entspannt die Muskulatur
Kirschkernkissen Hält lange warm und beruhigt
Kräutertees Natürlich, beruhigt den Magen
Ätherische Öle Entspannung und Schmerzlinderung
Yoga Verbesserte Flexibilität und Entspannung

Der Einfluss des prämenstruellen Syndroms (PMS)

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) hat einen erheblichen Einfluss auf viele Frauen und kann zahlreiche Symptome hervorrufen, die oft vor der Menstruation auftreten. Etwa 85% der Frauen leiden unter Menstruationsbeschwerden, zu denen Rückenschmerzen Symptome gehören können. Diese Beschwerden machen sich typischerweise vier bis 14 Tage vor der Periode bemerkbar. Hormonelle Veränderungen, insbesondere im Zusammenhang mit Progesteron und Östrogen, verstärken oft die Symptome.

Symptome und Auswirkungen auf den Rücken

Die physischen Symptome des PMS sind vielfältig und umfassen Schmerzen in verschiedenen Körperregionen. Rückenschmerzen sind ein häufiges Symptom und betreffen 70-90% der Frauen während ihrer Periode. Neben Rückenschmerzen erleben viele Frauen auch Unterleibskrämpfe und Kopfschmerzen. Psychological symptoms such as mood swings and irritability can accompany the physical symptoms, significantly impacting the quality of life.

Ein gesunder Lebensstil kann die Intensität dieser Symptome mildern. Hausmittel wie Wärmebehandlungen oder Yoga können ebenfalls unterstützend wirken. Frauen, die unter extremen Beschwerden leiden, sollten eine mögliche Endometriose abklären lassen, um ernsthafte gesundheitliche Probleme auszuschließen. Die verschiedenen Dimensionen der Symptome erfordern ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und gegebenenfalls ärztliche Intervention.

Rückenschmerzen behandeln: Wann zum Arzt?

Rückenschmerzen während der Periode sind ein häufiges Problem, das viele Frauen betrifft. Etwa drei von vier Mädchen und Frauen empfinden zeitweise Beschwerden. In den meisten Fällen sind diese Schmerzen harmlos und können mit einfachen Maßnahmen behandelt werden. Ein Rückenschmerzen Arztbesuch sollte jedoch in Erwägung gezogen werden, wenn die Schmerzen außergewöhnlich stark sind oder sich im Laufe der Zeit verschlimmern.

Interessant:  Schienbein-Schmerzen beim Laufen

Zusätzliche Symptome, die ernst genommen werden sollten, sind starker Blutverlust oder Fieber. Auch Rückenschmerzen, die plötzlich auftreten, können auf ernste gynäkologische Beschwerden hinweisen. In solchen Fällen ist eine umfassende medizinische Hilfe bei Menstruationsbeschwerden unerlässlich. Es gibt verschiedene Ansätze, um Rückenschmerzen zu behandeln, abhängig von den individuellen Bedürfnissen jeder Frau.

Symptom Wann zum Arzt?
Stark ausgeprägte Rückenschmerzen Unbedingt
Begleitende Unterleibsschmerzen Ja, wenn ungewöhnlich
Fieber und Blutverlust Sofort
Plötzlich auftretende Rückenschmerzen Unbedingt
Leichte Rückenschmerzen mit PMS Normal, kein Arztbesuch notwendig

Die Beurteilung der Symptome kann Frauen helfen, zu entscheiden, ob ein Arztbesuch notwendig ist. In vielen Fällen lohnt sich eine individuelle Beratung, um die bestmögliche Behandlung und Linderung für Rückenschmerzen während der Menstruation zu finden.

Fazit

Rückenschmerzen während der Periode sind für viele Frauen ein alltägliches Problem, das erhebliche Beschwerden verursachen kann. Es wurde festgestellt, dass fast die Hälfte aller Frauen irgendwann in ihrem Leben unter den Symptomen des prämenstruellen Syndroms (PMS) leidet, was die Schmerzlinderung während dieser Zeit umso wichtiger macht. Durch das Verständnis der Ursachen, die von hormonellen Schwankungen bis hin zu anderen gesundheitlichen Aspekten reichen, können Frauen effektive Strategien entwickeln, um Menstruationsbeschwerden zu bewältigen.

Die Kombination aus medikamentöser Behandlung, Hausmitteln und gezielter Bewegung spielt eine entscheidende Rolle, um Rückenschmerzen während der Menstruation zu lindern. Wärmeanwendungen wie Bäder oder die Verwendung von Wärmepflastern können in vielen Fällen eine sofortige Erleichterung bringen. Auch Heilkräuter-Tees und Entspannungstechniken wie Akupressur oder Osteopathie haben sich als hilfreich erwiesen.

Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und bei anhaltenden Beschwerden professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In vielen Fällen können durch einfache Änderungen im Lebensstil, wie eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität, zusätzliche Rückenschmerzen während der Periode vorgebeugt werden. Durch aktives Management und effektive Linderung der Symptome wird die Lebensqualität insgesamt verbessert.

FAQ

Was sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen während der Periode?

Rückenschmerzen während der Periode können durch hormonelle Veränderungen, insbesondere durch Prostaglandine, ausgelöst werden. Diese Hormone steuern die Gebärmutterkontraktionen und eine übermäßige Produktion kann zu Schmerzen führen, die bis in den Rücken ausstrahlen. Zudem besteht eine anatomische Verbindung zwischen den inneren Geschlechtsorganen und dem Rücken.

Wie unterscheiden sich primäre und sekundäre Regelschmerzen?

Primäre Regelschmerzen treten ohne zugrunde liegende Erkrankungen auf und sind meist auf Gebärmutterkontraktionen zurückzuführen. Sekundäre Regelschmerzen hingegen sind das Resultat von Erkrankungen wie Endometriose oder Myomen und können zu einem späteren Zeitpunkt im Leben auftreten.

Welche Symptome können bei Rückenschmerzen während der Periode auftreten?

Typische Symptome sind ein Ziehen oder Stechen im unteren Rückenbereich, oft in Kombination mit Unterleibsschmerzen, Kopfschmerzen oder Müdigkeit. Diese Beschwerden können die Lebensqualität und den Alltag der betroffenen Frauen erheblich beeinträchtigen.

Welche Maßnahmen eignen sich zur Linderung von Rückenschmerzen während der Periode?

Zu den wirksamen Maßnahmen gehören die Einnahme von nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen, Wärmeanwendungen, regelmäßige Entspannungsübungen, moderate Bewegung sowie die Anwendung von Hausmitteln wie Wärmflaschen oder ätherischen Ölen.

Wie kann Bewegung gegen Rückenschmerzen während der Menstruation helfen?

Moderate Bewegung, wie Spaziergänge oder leichtes Training, kann Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung fördern, was zu einer Linderung von Rückenschmerzen während der Periode führt.

Wann sollte ich einen Arzt bei Rückenschmerzen während der Periode aufsuchen?

Ein Arztbesuch ist ratsam, wenn die Rückenschmerzen ungewöhnlich stark sind, sich mit der Zeit verschlimmern oder von anderen ernsthaften Symptomen wie starkem Blutverlust oder Fieber begleitet werden.

Was ist das prämenstruelle Syndrom (PMS) und wie beeinflusst es Rückenschmerzen?

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist ein Zustand, der mit einer Vielzahl von Symptomen einhergeht, darunter Stimmungsschwankungen und körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen. Diese Symptome können bis zu zwei Wochen vor der Menstruation auftreten und durch hormonelle Schwankungen verstärkt werden.

Neueste Beiträge

Kosten für ein neues Dach – Was kostet es?
Wohnen & Leben 14. April 2025
internationales SEO
Global, aber lokal: So meistern Unternehmen internationales SEO ohne kulturelle Stolperfallen
Allgemein 7. April 2025
Schönheitstipps für Frühling und Sommer
Die besten Schönheitstipps für Frühling und Sommer
Allgemein 18. März 2025
Eisbär Steckbrief
Eisbär Steckbrief: Fakten & Lebensraum Info
Tipps 4. März 2025
© 2024 wmdb.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten und um personalisierte Werbeanzeigen (insbesondere über Google AdSense) bereitzustellen, setzen wir Cookies ein. Für ausführlichere Informationen darüber, wie Google deine persönlichen Daten verwendet, kannst du die folgenden Informationen nachlesen, hier.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen
{title} {title} {title}

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?